Besuchen Sie uns auf http://www.buergermeisterwahl2018.de DRUCK STARTEN |
|
Neuigkeiten
18.02.2018, 13:30 Uhr
Wochenrückblick Veranstaltungen in der 7. Kalenderwoche Eine ereignisreiche Woche geht zu Ende. In zwei Wochen findet die Bürgermeisterwahl statt und daher gebe ich in der heißen Phase des Wahlkampfs nochmal alles! Allerdings meinte das Wetter es in dieser Woche mit uns Wahlkämpfern nicht so gut. Viel Schnee, Regen und kalte Temperaturen. Da macht der Wahlkampf weniger Spaß und geht an die körperliche Substanz. Weißwurstessen bei der Kolpingfamilie am 13.02.2018
![]() Die Veranstaltung war wunderbar. Neben den leckeren Weißwürsten und der angenehmen Gesellschaft gab es sehr viele humorvolle Vorträge der Mitglieder der Kolpingfamilie. Heringsessen bei der LiHoNa am 14.02.2018 In der voll besetzten Jahnstube trafen sich die Mitglieder der LiHoNa und trauerten über das Ende der Kampagne. Beim Rückblick durch Präsident Michele Lanotte und seiner Mannschaft wurden die vielen Termine und Veranstaltungen aufgezählt. Neben den erfolgreich durchgeführten beiden Kinderfaschingsveranstaltungen und dem Gardeball besuchten Abordnungen der LiHoNa zahlreiche Ordensfeste der anderen Vereine in der Umgebung. Beim anschließenden Heringsessen gab es sehr gute und interessante Gespräche. Heringsessen beim 1. KVL am 14.02.2018 ![]() Bahnhofsaktion am 15.02.2018 ![]() Infostand vor der Bäckerei Biewer am 15.02.2018 Nach der Aufwärmphase ging es weiter zum Informationsstand in der Speyerer Straße vor der Bäckerei Biewer. Inzwischen hatte es begonnen zu schneien. Passend hierzu verteilten wir an die vielen interessierten Bürgerinnen und Bürger Parkscheiben mit Eiskratzer. Das Interesse war trotz des Wetters sehr groß und das Thema "Verkehr in der Speyerer Straße" stand bei den Gesprächen im Vordergrund. Infostand vor der Metzgerei Hardt im Kalmitweg am 17.02.2018 ![]() Einweihung der Villa Kunterbunt II am 17.02.2018 Höhepunkt der Woche war sicherlich die Einweihung der neuen Kindertagesstätte Villa Kunterbunt II im Hermann-Löns-Weg. In Rekordzeit wurde die Kindertagesstätte errichtet. Mit der Vollendung des Baus kommen wir unserem Ziel, den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz zu gewährleisten, einen großen Schritt näher. Für die zügige Durchführung des Projektes möchte ich mich bei allen Beteiligten, der Verwaltung, insbesondere den Fachbereichen 2 und 3, den Bauunternehmen, Architekten, Ingenieurbüros, dem Team der neuen Kindertagesstätte unter Führung von Frau Tremmel und den Eltern bedanken. Diakonie, Festgottesdienst am 18.02.2018 Auf Einladung der Diakonie Pfalz besuchte ich heute den Festgottesdienst zur pfalzweiten Eröffnung der 25. Aktion "Hoffnung für Osteuropa" in der Protestantischen Kirche in Limburgerhof. Die Protestantische Kirchengemeinde ist in diesem Jahr Gastgeberin der Aktion zu der bereits seit 25 Jahren bestehenden Partnerschaft mit der Ukraine. Im Rahmen der Partnerschaft werden regelmäßig Kontakte zwischen Ärzten in der Ukraine und Facharztkollegen in der Pfalz ausgetauscht, um den ukrainischen Ärzten die Möglichkeit zu geben, in der Pfalz zwei oder drei Wochen zu hospitieren und damit ihre Fachkenntnisse verbessern zu können. Ferner werden ehemalige Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, die von 1942 bis 1945 in pfälzischen Betrieben arbeiten mussten, bei der Antragsstellung für Kompensationsleistungen unterstützt. Kliniken werden durch Sachspenden unterstützt und Studentinnen und Studenten werden zu Gastsemestern "Germanistik" an der Universität Landau eingeladen. Aus meiner Sicht eine sehr gelungene Veranstaltung und eine unterstützungswürdige Aktion. Wenn auch Sie helfen wollen, wenden Sie sich bitte an die Diakonie Pfalz (www.diakonie-pfalz.de). (Quelle: Bericht aus dem Gemeindebrief der Friedenskirche Kaiserslautern) Ältere Artikel finden Sie im Archiv. |